Stützpunkt Feuerwehr Ebersdorf
1900 gegründet!
Heute 184 Mitglieder
aktiv: 62 Männer + 5 Frauen
37 in der Altersabteilung
80 Passive
Fahrzeuge:
• LF 8/6 „Schlingmann“ auf MAN Fahrgestell
800L Wasser, eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe, Schnellangriff
4 Pressluftatmer
Hilfeleistungsgerät: Schere/Spreizer/Rettungszylinder
Stromerzeuger 8 KVA, Lichtmast
• TLF 16/24 Truppbesatzung
3.000L Wasser, eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe, Schnellangriff
2 Pressluftatmer
Stromerzeuger 5 KVA, pneumatischer Lichtmast
Überdruckbelüfter
Einsätze:
Viele Einsätze sind Hilfeleistungen, z.B. bei Unfällen.
Kameradschaftspflege durch gesellige Veranstaltungen.
Ortsbrandmeister u. Ansprechpartner:
Volker Jungen, Tel.: 04765-830820 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellv. Ortsbrandmeister:
Henrik Peters, Tel.: 04765-4443967 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendfeuerwehr 1964 gegründet!
Heute (2011) 7 Mädchen und 15 Jungen
Mehrfach Kreismeister!
Aktivitäten:
Quizturnier, O-Marsch, Kegeln, Korbball, Lager + Fahrten, Ausrichtung Osterfeuer
Jugendfeuerwehrwart u. Ansprechpartner:
Daniel Kohrs, Tel.: 0160-8070242
Facebook: https://www.facebook.com/feuerwehrebersdorf
Freiwille Feuerwehr Neu Ebersdorf
1957 gegründet!
Heute 103 Mitglieder
aktiv: 29 Männer + 11 Frauen
19 in der Altersabteilung
44 Passive
2004 Neubau Feuerwehrhaus, 2013 TSF Anschaffung
Kulturelle Leistungen:
Maibaum aufstellen, Sommerfest, Baumpflanztag am Erinnerungshain, Ausflüge u. Fahrten, DRK-Sammlungen
Aufgaben:
Hilfeleistung, Brandschutz im Ort, Ausbildung der Kameraden, Wettkampfübungen.
Ortsbrandmeister u. Ansprechpartner:
Uwe Ludigkeit, Tel.: 04768-920080 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!