Schlagzeilen aus unserem Ort ab dem Jahr 2000:
01/2015 Bürgerversammlung zum Thema "Unser Dorf hat Zukunft"
01/2015 Volker Jungen und Henrik Peters stehen für weitere sechs Jahre der Ortsfeuerwehr Ebersdorf vor.
10/2014 Die Freiwillige Feuerwehr richtet Anbau und feiert Richtfest.
10/2014 Ein neuer Glockenturm wurde errichtet.
2011 Das besondere Ereignis sind die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des TSV.
05/2011 Zwei Monate kaum Regen und auf den Feldern vertrocknet das Wintergetreide.
07/2010 Es herrscht eine ungewöhnliche Hitze mit Temperaturen von weit über 30 Grad.
01/2010 Schneeschaufeln ist angesagt und wird für die nächsten Monate zum Frühsport.
11/2009 Über 3000 Blumenzwiebeln werden von Anliegern gepflanzt.
05/2009 Die Feuerwehr übernimmt ein neues Tanklöschfahrzeug.
01/2009 Yvonne Jungen belegt 5. Platz im Fünfkampf bei der Deutschen Meisterschaft.
12/2008 Die Grundschule spendet über 2500,- € für einen Verein in Sri Lanka.
11/2008 Minister Hans Heinrich Ehlen gibt eine Lesestunde in der Grundschule.
03/2008 Einen Tag nach Ostern verdrängt reichlich Schnee den erwachenden Frühling.
07/2007 Die Kinder des Spielkreises erhalten für ihren Gesang die “Felix-Plakette”.
06/2007 Auf dem Nüttel wird eine alte Siedlung entdeckt.
04/2007 Große Trockenheit im Frühjahr sorgt für starke Aufwuchsschäden.
09/2006 Klaus Hermann Segelken wird König aller Könige
08/2006 Der erste “Kinder- und Jugendtag” wird zum großen Erfolg.
03/2006 Später Wintereinbruch mit 30 cm Schneehöhe. DSL hält Einzug in unserem Ort.
02/2006 Der Frauenchor “con brio” hat einen Auftritt bei der 14. Cux-Chorgala.
01/2005 Felix wird tot aufgefunden. Er fiel einem Gewaltverbrechen zum Opfer.
11/2004 Der 8-jährige Felix aus Neu Ebersdorf ist verschwunden. Er wird von Tausenden Helfern gesucht - leider vergebens.
09/2004 In Neu Ebersdorf wird das umgebaute Feuerwehrhaus eingeweiht.
08/2004 Erstes Pferdeleistungspflügen zieht 1000 Besucher an.
00/2003 Eine große Dürre läßt die Pflanzen in unserer Feldmark verkümmern.
10/2003 Junge Menschen “schaffen” 2 neue Feste: das Oktober- und das Christbaumfest.
03/2002 Die Bundeswehr schließt die Stellung auf dem Stallberg.
02/2002 Auf dem Hohenschierel werden die ersten beiden Windräder gebaut.
02/2002 Ein Eifersuchtsdrama fordert zwei Tote.
11/2001 Bürgermeister Ehrich Wiebusch kandidiert nicht wieder zur Kommunalwahl. Sein Nachfolger wird Claus-Dieter Wagenlöhner.
08/2001 Der TSV wird 90 Jahre jung. Gleichzeitig wird das neue Sportlerheim eingeweiht.
11/2000 Der erste BSE Fall. Landwirte unseres Ortes können kaum Rinder verkaufen.
08/2000 Die Freiwillige Feuerwehr feiert mit einer Festwoche ihr 100-jähriges Bestehen.
Weitere Neuigkeiten finden Sie unter dem Menüpunkt "Aktuelles".